Themen
Blog durchsuchen:
Kalender
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
Meta
Monatsarchive: Oktober 2017
Schlechte Darstellung des STM32F446RE-PLLCFGR-Registers in Eclipse’s Memory-View
Die Darstellung des PLL-Konfigurations-Registers PLLCFGR im Block „Reset and clock control“ (RCC) muss nachgebessert werden: Dargestellt werden nur die Konfigurationsparameter M, N, P und Q. Es fehlt R. Darüberhinaus ist die Aufgliederung in einzelnen Bits unzwecksmäßig. Hilfreicher wäre es, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bug reports & Feature requests
Verschlagwortet mit ARM, Cortex, CubeMX, Eclipse, GNU, Keil, M4F, Packs, STM32, STM32F446RE
Hinterlasse einen Kommentar
Zeilensensor steckbrett-tauglich machen
Handelsübliche Flachbettscanner funktionieren, indem ein Schlitten die gesamte Länge des einzuscannenden Blattes abfährt und Zeile für Zeile einliest. Dabei wird jeweils eine Zeile in der vollen Breite auf einmal eingelesen, bevor der Schlitten die nächste Position anfährt. Das Einlesen passiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Optik
Hinterlasse einen Kommentar